Leckortung

Leckortung oder Leckageortung.

Leckortung oder Leckageortung finden Sie ein Unterschied?

Schadenursachen an Abwasserleitung

Schadenursachen können durch Risse in einer Abwasserleitung sein. Rohrbruch oder Muffenversatz ist eine andere Möglichkeit. Absackung des Erdreiches wo Rohrleitungen liegen nochmals eine andere. Wurzeleinwuchs in der Abwasserleitung. Wurzeleinwuchs kann eine Rohrverstopfung verursachen, dieses führt zu einem Rückstau und anschliessend zur Überschwemmung im Haus. Folgen dieser Überschwemmung können wiederrum zu starkem Geruch, nasser Wand, Schimmelbildung, Schaden am Mauerwerk verursachen. Undichter Mauerwerk macht sich meistens durch nasse Wände oder feuchte Keller bemerkbar.  

Pflastersteine können absacken. Wasser staut sich am Mauerwerk. Mauerwerk wird nass und fast der gleiche Effekt wie beim Rückstau führt es zum Geruch, ......

Leckortung:

Mittels Kamerauntersuchung:

Um die Schadenursache zu finden wird die Leckortung durchgeführt. Die Leckortung an der Abwasserleitung kann mittel eine Kamerauntersuchung durchgeführt werden. Bei der Kamerauntersuchung wird die Abwasserleitung untersucht und aufgezeichnet. Mehr über die Kamerauntersuchung können Sie auf unserem Menü unter Kamerauntersuchung finden.

Thermografie:

Eine andere Variante der Leckortung ist die Thermografie. Bei der Thermographie können gibt es wiederrum verschiedene Techniken. Die eine ist die Wärmebilddarstellung und die andere die Kältebilddarstellung. Weiteren Informationen erhalten in unserem Menü unter Thermografie.

Kanalortung:

Eine weitere Möglichkeit einer Leckortung ist die Kanalortung. Bei dieser Technik wird die Leitung geortet. Dieses wird in der Regel nach dem Einsatz einer Kamerauntersuchung oder in Kombination mit der Kamerauntersuchung durchgeführt. Bei der Leckortung mit der Kanalortung können dann Lage und Tiefe der Rohrleitung gemessen werden. Die Lageskizze der Abwasserleitung wird erstellt.  Fast Punktgenau kann der Schaden begrenzt werden. Dieses ist für die Schadensbegrenzung wichtig. Hierdurch kann die Reparaturzeit verkürzt werden. Eventuelle unnötige Öffnung des Mauerwerks oder dem Erdreich können so verhindert werden. Durch die Leckortung der Kanalortung werden dann die Folgeschäden begrenzt. Da Kosten der Wiederherstellung durch die Leckortung bei Kanalortung auf das minimale reduziert werden können.               Die Angebotserstellung der Kanalsanierung kann dem entsprechend erstellt werden. Mehr dazu unter Kamerauntersuchung, Erneuerung und Kanalsanierung.

Feuchtemessung:

Feuchtemessung ist eine dazukommende  Variante der Leckortung. Bei der Feuchtemessung wird beim Messfühler ein konzentriertes Hochfrequenzfeld mit dem die Feuchtigkeitsverteilung in den Wänden, der Decke und den Boden erzeugt. Die Feuchtigkeitsmessung kann bis zur einer Tiefe von ca. 120mm durchgeführt werden.  Die Feuchtigkeitsmessung kann meistens nicht aussagen ob es eine Abwasserleitung oder ob es um eine andere Leitung handelt. Hierbei sollten die führenden Leitungen an den entsprechenden Wänden, der Decke oder dem Boden mit untersucht werden, Mehr dazu unter dem Bereich Termografie und Kamerauntersuchung.

Dichtheitsprüfung:

Die Dichtheitsprüfung kann bei Verdacht einer nicht fachgerecht verlegten Leitung ausgeführt werden. Wenn eine Dichtung nicht richtig Sitz kann es passieren das aus dieser Dichtung Abwasser ins Erdreich einfließt. Folgen davon können dann später zur einem nassen Mauerwerk führen. Die weiteren Schäden sind auf dem Bereich Kamerauntersuchung erläutert.

Erneuerung / Kanalsanierung:

Die Folgearbeiten von der Leckortung oder der Leckageortung sind im Bereich von Erneuerung auf unserer Seite des Menübereiches für Sie bei Erneuerung / Kanalsanierung aufgeführt wurden.

Kurze für Sie:

Beratung über Leckortung, erhalten Sie von unseren hochqualifizierten Mitarbeitern. Die bestmögliche technisch ausgerüstet sind. Unsere Mitarbeiter zeichnen sich mit höchster Erfolgsquote und langjährige Berufserfahrung  aus. Fotodokumentation und Berichte werden von uns für Versicherungen erstellt. Sofortige telefonische Terminabsprache und kurzfristiges vor Ort sein, in der Regel meist am gleichen Tag oder je nach Bedarf, prägen unsere Leistungen bei Leckortung.   

Alle Arbeiten vor, während und nach der Leckortung werden von unserem Team für Sie gern ausgeführt. Wir sind Ihr optimaler Partner mit kompetenten Mitarbeitern und unseren Projektleitern. Alles aus einer Hand ohne weitere Dienstleistungsunternehmen.

Leckortung Köln

Leckortung Köln: 0221 139 30 48
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Bedienbarkeit und Benutzererfahrung der Webseite zu verbessern. Durch das Surfen auf unseren Seiten erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.